Mineral |
Pyrostilpnit
| 
6205: 9 x 6,5 x 6 cm |
Hölzel-Nr.
|
2.FA.140 |
Typ
|
6200 HT 6205 vermutl. Teil vom HT |
IMA-Nr. / Jahr
|
prä-IMA / 1829 |
Formel
|
Ag3SbS3 |
Typlokalität
|
Deutschland, Sachsen, Erzgebirge, Großschirma, Grube Churprinz Friedrich August Erbstolln |
Paragenese
|
Quarz, Pyrargyrit, Pyrit |
Sammlung
|
Geowissenschaftliche Sammlungen - TU Bergakademie Freiberg |
Ansprechpartner
|
Andreas Massanek |
Smlg.−Nr. / Standort
|
6200 / G 5,5 6205 / G 5,6 |
Art
|
Mineralstufen |
Literatur
Breithaupt, J.F.A. (1829) Jahrb. Berg- und Hüttenwesens, 152
Breithaupt, J.F.A. (1832) Vollständige Charakteristik des Mineral-Systems.- Dresden and Leipzig, 3, 285 and 333 (Feuerblende)
Dana, J.D. (1868) A System of Mineralogy, 5 (name translated to pyrostilpnite) |
Bemerkungen / Weitere Informationen
6200: Breithaupt 1828, Reste in Röhrchen. 6205: Breithaupt 1828. Anmerkung: Breithaupt schreibt, daß er nur zwei sehr geringe Partien zur Untersuchung bekommen hat. So kann es sich hier mit hoher Wahrscheinlichkeit um Reste dieser Proben handeln. Sämtliches andere Material ist jüngeren Datums. |
|