Mineral |
Agardit-(Ce)
| 
|
Hölzel-Nr.
|
8.DN.110 |
Typ
|
HT |
IMA-Nr. / Jahr
|
2003-030 |
Formel
|
CeCu6(AsO4)3(OH)6 · 3H2O |
Typlokalität
|
Deutschland, Baden-Württemberg, Schwarzwald, Oberwolfach, Grube Clara |
Paragenese
|
Baryt, Quarz; Goethit, Cornwallit |
Sammlung
|
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart |
Ansprechpartner
|
Franz Xaver Schmidt |
Smlg.−Nr. / Standort
|
|
Art
|
Mineralprobe |
Literatur
Agardit-(Ce) von der Grube Clara im mittleren Schwarzwald. Walenta, K. & Theye, T. (2004) Aufschluss, 55, 17-23
Mineralien der Chlorotil-Mixitgruppe mit Seltenen Erden von Fundorten im Schwarzwald. Walenta, K. (1970) Chemie der Erde, 29, 36-47 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
Die Erstbeschreibung des cerreichen Gliedes der Mixitgruppe (Walenta 1970) bezog sich auf einen Fund von der Grube Johann im Gebiet von Wittichen und von der Grube Clara. Bezeichnet wurde das Mineral damals als Chlorotil-(Ce). HT zur Zeit im Institut für Mineralogie und Kristallchemie, Universität Stuttgart. |
|