Mineral |
Arsenovanmeersscheit
| 
|
Hölzel-Nr.
|
8.EB.620 |
Typ
|
HT |
IMA-Nr. / Jahr
|
2006-018 |
Formel
|
U(UO2)3(AsO4)2(OH)2 · 4H2O |
Typlokalität
|
Deutschland, Baden-Württemberg, Schwarzwald, Menzenschwand, Krunkelbach-Tal, Uranvorkommen |
Paragenese
|
Quarz, Vanmeersscheit, Schoepit, Pyrit |
Sammlung
|
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart |
Ansprechpartner
|
Franz Xaver Schmidt |
Smlg.−Nr. / Standort
|
|
Art
|
Mineralprobe |
Literatur
Arsenovanmeersscheit, ein neues Uranmineral von der Uranlagerstääte Menzenschwand im südlichen Schwarzwald. Walenta, K. & Theye, T. (2007) Aufschluss, 58, 159-164 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
Originalmaterial von A. Wittern, Barmstedt, Oktober 1993. HT zur Zeit im Institut für Mineralogie und Kristallchemie, Universität Stuttgart. |
|