Mineral |
Boracit
| 
104217: Röhrchen = 3,5 cm breit |
Hölzel-Nr.
|
6.GA.100 |
Typ
|
104193 - 104217 vermutl. T |
IMA-Nr. / Jahr
|
prä-IMA / 1789 |
Formel
|
Mg3B7O13Cl |
Typlokalität
|
Deutschland, Niedersachsen, Kalkberg in Lüneburg |
Paragenese
|
anhydritisches Hartsalz |
Sammlung
|
Geowissenschaftliche Sammlungen - TU Bergakademie Freiberg |
Ansprechpartner
|
Andreas Massanek |
Smlg.−Nr. / Standort
|
104193 - 104217 / K 213 |
Art
|
5 Kleinstufen mit Einzelkristallen und 21 Schachteln mit Einzelkristallen |
Literatur
Werner, A.G. (1789) C.A.S. Hoffmann, Bergm. Journ, 1, 393 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
|