Mineral |
Karpholith
| 
103035: 11,5 x 8,5 x 3 cm |
Hölzel-Nr.
|
9.DE.200 |
Typ
|
103027 - 103038 vermutl. T |
IMA-Nr. / Jahr
|
prä-IMA / 1817 |
Formel
|
(Mn,Mg,Fe)Al2[(OH)4|Si2O6] |
Typlokalität
|
Tschechien, Böhmen, Slavkov (Schlaggenwald), Horní |
Paragenese
|
Fluorit, Quarz, Zinnwaldit, Cassiterit |
Sammlung
|
Geowissenschaftliche Sammlungen - TU Bergakademie Freiberg |
Ansprechpartner
|
Andreas Massanek |
Smlg.−Nr. / Standort
|
103027, 103034 - 103038 K 176 103028 - 103033 K 175 |
Art
|
Mineralstufen unterschiedlicher Größe |
Literatur
Werner, A.G. (1817) Letztes Min. System, 10, 43 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
Es existieren in der WERNER-Sammlung 12 Stufen mit den Inv.-Nr. 103027 bis 103038, die Etiketten stammen von KÖHLER (Kustos der WERNER-Sammlung) aus dem Jahre 1817. Damit dürfte es sich dabei um das Typmaterial handeln. |