Mineral |
Daubreeit
| 
Größe: 2 x 1 x 1 cm |
Hölzel-Nr.
|
3.EB.360 |
Typ
|
T |
IMA-Nr. / Jahr
|
prä-IMA / 1876 |
Formel
|
BiO(OH,Cl) |
Typlokalität
|
Bolivien, Cerro de Tazna, Constancia Mine |
Paragenese
|
|
Sammlung
|
Geowissenschaftliches Zentrum - Georg August Universität Göttingen |
Ansprechpartner
|
Dr. Alexander Gehler |
Smlg.−Nr. / Standort
|
GZG.MIN.3.3.63.1 / UG023-025-Typusschränke Minerale |
Art
|
Kleinstufe |
Literatur
Daubréite (oychlorure de bismuth), espèce de minérale nouvelle. Domeyko, I. (1876) Comptes rendus hebdomodaires des séances de l’Académie des Sciences, 82, 922-923 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
Geschenk von Ignacy Domeyko (1802-1889) an Friedrich Wöhler (1800-1882). Erhalten mit der coll. Wöhler (1877); Wöhler war zwischen 1836 und 1882 Professor für Chemie und Pharmazie an der Universität Göttingen. Benannt nach dem französischen Geologen und Mineralogen Gabriel Auguste Daubrée (1814-1896). |
|