Mineral |
Eclarit
| 
Höhe: 17 mm, Breite 25,5 mm |
Hölzel-Nr.
|
2.GB.280 |
Typ
|
HT |
IMA-Nr. / Jahr
|
1983 |
Formel
|
(Cu, Fe)Pb9Bi12S28 |
Typlokalität
|
Österreich, Salzburg, Hollersbachtal, Nordhang des Scharnbachgrabens |
Paragenese
|
Pyrit, Arsenkies, Pyrrhotin, Kupferkies, Sphalerit, Stannit, Bleiglanz, Gold, Molybdänit |
Sammlung
|
Mineralogisches Museum - Philipps-Universität Marburg |
Ansprechpartner
|
Dr. Sebastian Müller |
Smlg.−Nr. / Standort
|
MMM 014/89 K12/4 |
Art
|
Handstück |
Literatur
Eclarit (Cu, Fe)Pb9Bi12S28, ein neues Sulfosalz von Bärenbad, Hollersbachtal, Salzburg, Österreich Paar, W.H., Chen, J.T.T., Kupcik, V., Hanke, K. (1983) TMPM Tschermaks Min. Petr. Mitt., 32, 103-110 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
Tausch mit W. H. Paar 1989. |
|