Mineral |
Epistilbit
| 
Größe 4 x 3 x 2 cm, mit ausführlicher Beschreibung von C.S. Weiss |
Hölzel-Nr.
|
9.FM.320 |
Typ
|
vermutl. T |
IMA-Nr. / Jahr
|
prä-IMA |
Formel
|
(Ca,Na2)[Al2Si4O12]·4 H2O |
Typlokalität
|
Island, Djupivogur, Berufjord, Teigarhorn |
Paragenese
|
|
Sammlung
|
Museum für Naturkunde - Humboldt-Universität zu Berlin |
Ansprechpartner
|
Dr. Ralf-Thomas Schmitt |
Smlg.−Nr. / Standort
|
Probe 1999-0100 |
Art
|
Mineralstufe |
Literatur
Ueber den Epistilbit, eine neue zur Familie der Zeolithe gehörige Mineralgattung. Rose, G. (1826) Poggendorfs Annalen der Physik, 82, 183-190 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
Laut Orginalbeschreibung dürften sich weitere Typproben am Muséum National d'Histoire Naturelle in Paris, Frankreich, befinden. |
|