Mineral |
Macraeit
| 
Mineralstufe mit mikroskopischen hellgelben Macraeit Kristallen |
Hölzel-Nr.
|
- |
Typ
|
CT |
IMA-Nr. / Jahr
|
2023-065 |
Formel
|
K(H2O)Mn2(Fe2Ti)(PO4)4[O(OH)](H2O)10 · 4H2O |
Typlokalität
|
Portugal, Kreis Viseu, bei Mangualde, in der Nähe der Stadt Mesquita |
Paragenese
|
In Phosphatknollen bestehend aus verwittertem Triplit, Heterosit und Lithiophilit, vergesellschaftet mit Strengit, Bermanit, Phosphosiderit und gelegentlich Switzerit. |
Sammlung
|
Museum Reich der Kristalle - Mineralogische Staatssammlung München |
Ansprechpartner
|
Dr. Melanie Kaliwoda |
Smlg.−Nr. / Standort
|
MSM 38050 |
Art
|
Mineralstufe |
Literatur
Macraeite, K(H2O)Mn2(Fe2Ti)(PO4)4[O(OH)](H2O)10 · 4H2O, a new monoclinic paulkerrite-group mineral, from the Cubos–Mesquitela–Mangualde pegmatite, Portugal. Grey, I.E., Rewitzer, C., Hochleitner, R., Kampf, A.R., Boer, S., Mumme,W.G., and Wilson, N.C. (2024) Eur. J. Mineral. , 36, 267-278 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
1984 von Christian Rewitzer gesammelt. |
|