Universität Hamburg Mineralogisches Museum Universität Hamburg
Mineral
 
Nickelschneebergit
Typmaterial Nickelschneebergit mit Präparaten
Hölzel-Nr.
 
8.DK.310
Typ
 
HT
IMA-Nr. / Jahr
 
99-028 / 1999
Formel
 
Bi,Ni2(AsO4)2[(H2O)(OH)]
Typlokalität
 
Deutschland, Sachsen, Erzgebirge, Schneeberg-Neustädtel, Grubengebiet "Roter Berg", Halde
Paragenese
 
 
Sammlung
 
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Ansprechpartner
 
Dr. Andreas Gärtner
Smlg.−Nr. / Standort
 
Min 18333 Sa (MMG Dresden) / Tresor
Art
 
Mineralstufe mit Präparaten
Literatur

Schneebergite and nickelschneebergite from Schneeberg, Saxony, Germany: the first Bi-bearing members of the tsumcorite group.
Krause, W., Bernhardt, H.-J., Effenberger, H. and Witzke, T. (2002)
Eur. J. Mineral., 14, 115-126
Bemerkungen / Weitere Informationen

Die Probe des Typmaterials stammt von F. Schlegel, Schneeberg (Fund 1997). Mineralname nach der Typlokalität Schneeberg im Erzgebirge, Sachsen und dem Chemismus.
Letzte Aktualisierung am 05. August 2024 durch A. Matthies Impressum