Mineral |
Riesit
| 
Riesit-Korn in einer Schmelzader des Suevits von Zipplingen (REM-Aufnahme). |
Hölzel-Nr.
|
|
Typ
|
HT |
IMA-Nr. / Jahr
|
IMA-2015-110a |
Formel
|
TiO2 |
Typlokalität
|
Deutschland, Bayern, Nördlinger Ries, Zipplingen |
Paragenese
|
|
Sammlung
|
Museum Institut für Geowissenschaften - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Ansprechpartner
|
Dr. Michael Burchard |
Smlg.−Nr. / Standort
|
ZNL 114c |
Art
|
Dünnschliff und Gesteinsprobe |
Literatur
Ca-rich majorite derived from high temperature melt and thermally stressed hornblende in shock veins of crustal rocks from the Ries impact crater (Germany). Stähle, V., Altherr, R., Nasdala; Ludwig, T. et al. (2011) Contrib. Mineral. Petrol., 161, 275-291 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
Riesit wurde in einem stark geschockten Granat-Cordierit-Sillimanit-Restit aus dem Suevit von Zipplingen entdeckt. |
|