Mineral |
Schlemait
| 
Schliff-Nr. S477/1 (links) und S477/2 (rechts), Durchmesser 2,5 cm |
Hölzel-Nr.
|
2.BE.140 |
Typ
|
CT |
IMA-Nr. / Jahr
|
2003-026 / 2003 |
Formel
|
(Cu,[ ])6(Pb,Bi)Se4 |
Typlokalität
|
Deutschland, Sachsen, Erzgebirge, Schlema-Hartenstein, Hartenstein, Schacht 371 |
Paragenese
|
Clausthalit, Eucairit, Berzelianit, Löllingit, Dolomit-Ankerit, Tiemannit, Umangit, Bohdanowiczit |
Sammlung
|
Geowissenschaftliche Sammlungen - TU Bergakademie Freiberg |
Ansprechpartner
|
Andreas Massanek |
Smlg.−Nr. / Standort
|
80824 / d 6,3 |
Art
|
Mikrosondenanschliffe |
Literatur
Schlemaite, (Cu,[])6(Pb,Bi)Se4, a new mineral species from Niederschlema-Alberoda, Erzgebirge, Germany: Description and crystal structure Förster, H.-J. et al. (2003) Canadian Mineralogist, 41, 1433-1444 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
Teil der Typuserzstufe aus der Sammlung S. Flach, Damme, von der Schliff F2 für die HT-Untersuchungen gemacht wurde. HT in NHM London (BM2003,4). |
|