Mineral |
Schlegelit
| 
Typmaterial Schlegelit mit Präparaten |
Hölzel-Nr.
|
7.GB.460 |
Typ
|
HT |
IMA-Nr. / Jahr
|
2003-051 / 2003 |
Formel
|
Bi7O4(MoO4)2(AsO4)3 |
Typlokalität
|
Deutschland, Sachsen, Erzgebirge, Schneeberg-Neustädtel, Pucher Richtschacht der Grube Wolfgang Maßen, Halde |
Paragenese
|
Quarz, Petitjeanit, Pucherit, Wismut, Sillenit |
Sammlung
|
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden |
Ansprechpartner
|
Dr. Andreas Gärtner |
Smlg.−Nr. / Standort
|
Min 19625 Sa (MMG Dresden) / Tresor |
Art
|
Mineralstufe mit Präparaten |
Literatur
Schlegelite, Bi7O4(MoO4)2(AsO4)3, a new mineral from Schneeberg, Saxony, Germany. Krause, W., Bernhardt, H.-J. and Effenberger, H. (2006) Eur. J. Mineral., 18, 803-811 |
Bemerkungen / Weitere Informationen
Die Probe des Typmaterials wurde von F. Schlegel im Jahr 1988 gefunden. Mineralname nach dem Mineraliensammler Fritz Schlegel (1938 - 2012) aus Schneeberg-Neustädtel. Er entdeckte auch weitere, in den letzten Jahren erstbeschriebene Minerale aus Schneeberg, wie Brendelit, Cobaltlotharmeyerit, Nickellotharmeyerit, Schneebergit, Nickelschneebergit, Neustädtelit und Cobaltneustädtelit. |
|